Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein Herbstspaziergang um den Rößleweiher: Idyllische Wanderrunde in Oberschwaben

Herbstzeit ist Wanderzeit, und für Liebhaber malerischer Landschaften und gemütlicher Wege gibt es in Oberschwaben so einiges zu erkunden: Wir haben hier für euch eine zauberhafte Wanderrunde, die am Freibad-Parkplatz Weingarten startet und durch Wald und Wiesen zum schönen Rößleweiher führt. Die Route im Überblick Der Startpunkt der Wanderung liegt am Freibad-Parkplatz in Weingarten. Am…

weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Drei Tage auf dem Arlberg-Trail

Lech Zürs und Stuben am Arlberg: Aussichtsreicher Fernwanderweg Diesmal haben wir für dich eine teilweise etwas anspruchsvollere Dreitagestour mit Seilbahn-Unterstützung und Übernachtung im Tal. Die dargestellte Tour enthält die Seilbahnpassagen Rüfikopfbahn (Aufstieg), Valluga 1- und Galzigbahn (Abstieg) und Galzigbahn (Aufstieg). Wir haben den offiziellen Vorschlag von arlbergtrail.com unseren Wünschen und Bedürfnissen ein wenig angepasst und…

weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bissle wie Hawaii – Spätsommer-SUP-Abend in Lindau

Heute stellen wir euch eine wunderschöne Stand Up Paddle (SUP)-Tour vor, die von Bad Schachen einmal rund um die Insel Lindau und zurück führt. Wir hatten das Glück, einen herrlichen Spätsommerabend zu erwischen und einen Sonnenuntergang genießen zu können, der der Karibik alle Ehre machen würde. Bitte beachtet bei SUP-Touren (bzw. informiert euch vorher) über…

weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Adrenalinrausch im Kletterwald Bärenfalle

Isabell hat uns zu einem aufregenden Abenteuer im Kletterwald Bärenfalle eingeladen und Janina, Sonja und Philipp sind der Einladung voller Begeisterung gefolgt. Nach einer entspannten Fahrt mit dem Sessellift wurden sie oben herzlich von Isabell begrüßt, mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet und gründlich eingewiesen. Dann konnte der Spaß beginnen. Für Groß und Klein ein Abenteuer:…

weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rundtour über den Litzner Sattel (2780 m) in der Silvretta

Heute stellen wir euch erneut eine Bergtour im wunderschönen Silvretta-Gebiet vor. Ausgangspunkt ist erneut die Bieler Höhe an der Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Vorarlberg und Tirol. Bei der aussichtsreichen Rundtour handelt es sich um eine wenig schwierige, aber konditionell etwas anspruchsvollere Bergtour, die zu einem großen Teil im hochalpinen Gelände verläuft. Dementsprechend erfahren und ausgerüstet solltet ihr…

weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hochtour auf die Dreiländerspitze (3197m) im Montafon

Dieses Mal findest du in unserem Beitrag eine etwas anspruchsvollere Bergtour, die wir dir aber natürlich auch nicht vorenthalten wollen. Mit unseren alpin erfahrenen Sponsoring-Kollegen von KOMPASS musste der Kollege vom Fabrikverkauf richtig früh aufstehen, um die lange, aber dafür wunderschöne Hochtour anzugehen.Die erste Etappe von der Bieler Höhe bis zur Wiesbadener Hütte durch das…

weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Genusswanderung bei Möggers

Gestartet wird die Tour auf dem Skywalk-Parkplatz. Von hier aus geht es Richtung Skywalk, kurz davor biegst du in den Wald ab. Auf den Wegen über Möggers, Hochberg, Schüssellehen und Mühle erwarten dich atemberaubende Aussichten. Die landschaftliche Vielfalt und die gut begehbaren Wege machen die Wanderung zu einem echten Genuss. Da du bei dieser Tour…

weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gemütlich unterwegs auf dem Höhenweg Kreuzberg

Um die Tour zu starten, findest du genügend Parkmöglichkeiten am Kurhaus in Scheidegg. Von hier aus geht es auf gut begehbaren Wegen hinauf zum Höhenweg Kreuzberg. Auf dem Kreuzberg hast du bei gutem Wetter einen traumhaften Blick auf die Schweiz, Österreich, Lichtenstein und Deutschland mit Panoramakarte. Auf der Tour hast du viele Möglichkeiten, dich auf…

weiterlesen

Veröffentlicht am

Tiroler Zugspitz Arena mit Bilderbuchpanorama

Heute haben wir eine etwas schwerere Wanderung inmitten der eindrucksvollen Gebirgslandschaft der Tiroler Zugspitz Arena. Für die Wanderung solltest du eine gute Kondition, Trittsicherheit und auf jeden Fall festes Schuhwerk mitbringen. Gestartet wird am Rasthaus Zugspitzblick. Von hier aus geht es den Blindseetrail hinauf zur Grubigalm. Der Trail mit anspruchsvollen Steigungen zeichnet sich durch Felsen,…

weiterlesen